Verfasst von Lisa Nagel am . Veröffentlicht in Presseberichte
Am vergangenen Dienstag (03.06.) fand eine ganztägige Fortbildungsveranstaltung der Drehleiterausbilder der Freiwilligen Feuerwehr und der Berufsfeuerwehr Karlsruhe statt. Ebenfalls teilgenommen haben Angehörige der Berufsfeuerwehren Mannheim und Freiburg.
Der Tag begann mit einem theoretischen Teil am Vormittag, in dem aktuelle Neuerungen sowie ein Rückblick auf vergangene Drehleitereinsätze thematisiert wurden. Im Anschluss folgte der praktische Teil: Die Wasserabgabe über den Werfer der Drehleiter, gespeist durch das Löschboot Pamina mit Wasser aus dem Rheinhafen, sowie Anleiterübungen auf dem Gelände von Thermoselect. Wir bedanken uns herzlich bei den verantwortlichen Organisatoren der Berufsfeuerwehr Karlsruhe für die Durchführung dieser informativen Veranstaltung.
Verfasst von Lisa Nagel am . Veröffentlicht in Presseberichte
Am 2. Juni fand die diesjährige Hauptübung der Freiwilligen Feuerwehr Neureut in der Betriebsstätte der Hagsfelder Werkstätten Karlsruhe (HWK) im Stadtteil Neureut statt. Das realitätsnahe Szenario: Ein Brand im 3. Obergeschoss in der Heizungsanlage – an einem Werktag. Innerhalb kurzer Zeit breitet sich der Brand rasch aus. Der Treppenraum füllt sich mit Rauch, sodass drei Personen der Fluchtweg über das Treppenhaus abgeschnitten wird. Drei weitere Personen flüchten sich auf das Flachdach – eine davon ist nicht gehfähig. Die automatische Brandmeldeanlage erkennt das Feuer und alarmiert über die Integrierte Leitstelle Karlsruhe die Feuerwehr. Die Abteilung Neureut rückt um 19:45 Uhr mit einem kompletten Löschzug zur Einsatzstelle aus – bestehend aus einem Zugführer im Mannschaftstransportwagen (MTW), zwei Löschfahrzeugen, einer Drehleiter sowie dem Gerätewagen-Logistik (GW-L2).
Verfasst von Luca App am . Veröffentlicht in Jugendfeuerwehr
Am 24. Mai 2025 nahm die Kinder- und Jugendfeuerwehr Neureut am Sportwettkampf der Stadtjugendfeuerwehr teil, der dieses Jahr in Form des 1. Brennballturnier stattfand. Das Turnier wurde bei bestem Wetter auf dem Gelände des VfB Grötzingen ausgetragen und bot ideale Bedingungen für einen abwechslungsreichen Tag. Beim Turnier galt es, in zwei Halbzeiten mit je fünf Minuten mehr Punkte als die gegnerische Mannschaft zu erzielen. Gespielt wurde nach den Regeln des Brennballs, ergänzt durch verschiedene Hindernisse mit feuerwehrtechnischem Bezug. Unsere Kinderfeuerwehr trat mit einer Mannschaft bestehend aus 8 Teilnehmern an und konnte sich in vier Spielen erfolgreich behaupten, was am Ende zum 1. Platz in der Altersgruppe der Kinderfeuerwehr führte. Für viele Kinder war es das erste Turnier dieser Art, entsprechend groß war die Freude über das Ergebnis. Die Jugendfeuerwehr war ebenfalls mit 8 Teilnehmerinnen und Teilnehmern ebenfalls mit einer Mannschaft vertreten. Nach drei Spielen in der Gruppenphase folgten zwei weitere in der Platzierungsrunde. Das Spiel um Platz fünf gegen Hohenwettersbach 2 endete unentschieden, sodass wir uns den sehr guten Platz 5 teilten. Wir bedanken uns bei der Stadtjugendfeuerwehr Karlsruhe für die Organisation und freuen uns auf eine mögliche Wiederholung im kommenden Jahr.
Verfasst von Michael Oberacker am . Veröffentlicht in Presseberichte
Am Wochenende 16. bis 17. Mai sowie 23. bis 24. Mai 2025 fand ein intensives Notfalltraining für Atemschutzgeräteträger statt. Insgesamt 13 Feuerwehrkameradinnen und -kameraden lernten dabei, verunfallte Feuerwehrangehörige in Atemschutzeinsätzen schnell und sicher zu retten.
Das zweitägige Training umfasste wichtige Inhalte wie den Umgang mit Pressluftatmern, das Suchen und Auffinden von Personen sowie die Versorgung des Verunfallten mit frischer Atemluft.
Verfasst von Lisa Nagel am . Veröffentlicht in Termine
Unsere diesjährige Hauptübung findet am 02. Juni ab 19:30 Uhr in der Betriebsstätte Neureut der HWK gGmbH statt. Kommen Sie gerne zum Zuschauen vorbei.