• slideshow_76
  • slideshow_46
  • slideshow_03
  • slideshow_39
  • slideshow_10
  • slideshow_77
  • slideshow_33
  • slideshow_05
  • slideshow_57
  • slideshow_87
  • slideshow_37
  • slideshow_25
  • slideshow_56
  • slideshow_13
  • slideshow_50
  • slideshow_61
  • slideshow_15
  • slideshow_78
  • slideshow_60
  • slideshow_88
  • slideshow_55
  • slideshow_01
  • slideshow_45
  • slideshow_64
  • slideshow_63
  • slideshow_26
  • slideshow_22
  • slideshow_23
  • slideshow_14
  • slideshow_47
  • slideshow_62
  • slideshow_36
  • slideshow_70
  • slideshow_04
  • slideshow_34
  • slideshow_44
  • slideshow_72
  • slideshow_38
  • slideshow_74
  • slideshow_11
  • slideshow_27
  • slideshow_30
  • slideshow_65
  • slideshow_16
  • slideshow_73
  • slideshow_21
  • slideshow_07
  • slideshow_43
  • slideshow_41
  • slideshow_59
  • slideshow_06
  • slideshow_52
  • slideshow_68
  • slideshow_69
  • slideshow_54
  • slideshow_81
  • slideshow_49
  • slideshow_75
  • slideshow_28
  • slideshow_53
  • slideshow_86
  • slideshow_40
  • slideshow_48
  • slideshow_82
  • slideshow_91
  • slideshow_09
  • slideshow_08
  • slideshow_24
  • slideshow_12
  • slideshow_51
  • slideshow_83
  • slideshow_67
  • slideshow_85
  • slideshow_80
  • slideshow_84
  • slideshow_17
  • slideshow_42
  • slideshow_66
  • slideshow_79
  • slideshow_90
  • slideshow_31
  • slideshow_71
  • slideshow_89
  • slideshow_35
  • slideshow_29
  • slideshow_20
  • slideshow_18
  • slideshow_02
  • slideshow_19
  • slideshow_32
  • slideshow_58
  • Home

Christbaumsammlung 2025

Traditionell beginnt ein Jahr in Neureut mit der Christbaumsammlung unserer Jugendfeuerwehr. In den vergangenen Jahrzehnten ist diese zu einem unverzichtbaren Termin geworden. Einerseits können wir so einen direkten Dienst an der Bevölkerung leisten und den Neureuter Bürgerinnen und Bürgern die lästige Entsorgung des ausgedienten Christbaums abnehmen, andererseits werden durch die Christbaumsammlung wichtige Spenden für unsere Jugendarbeit generiert.

Stellen Sie hierzu bitte Ihren Christbaum am 11.01.2025 bis 9:00 Uhr an der Straße bereit. Unsere fleißigen Helfer werden ihn dann einsammeln. Außerdem wird unsere Jugendfeuerwehr an jedem Haushalt klingeln und um eine kleine Spende bitten. Die Spende kommt zu 100% der Jugendarbeit der Feuerwehr zu Gute.

Gerne dürfen Sie uns auch eine Spende auf folgendes Konto überweisen:

Empfänger: Freiwillige Feuerwehr Karlsruhe, Abteilung Neureut
IBAN: DE81 6605 0101 0020 8169 48


Traditionell findet die Christbaumsammlung in Neureut immer am Samstag nach "Heilige Drei Könige" statt. Dieser Termin steht genauso fest wie unsere Leistungsschau, die immer am dritten Sonntag im September stattfindet.

Vielen Dank!

Ihre Neureuter Feuerwehr 

Drucken

Weihnachtsgrüße


Die Freiwillige Feuerwehr Neureut sowie der Vorstand des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Karlsruhe -Abteilung Neureut e. V. wünschen allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern, allen Mitgliedern, Angehörigen, Freunden und Gönnern friedvolle Weihnachtstage und ein gutes neues Jahr 2025. Für die vielfältige Unterstützung Ihrer Feuerwehr im vergangenen Jahr bedanken wir uns recht herzlich.

Drucken

Trauer um Kurt Geißer

Die Neureuter Feuerwehr trauert um ihren Alterskameraden
Hauptfeuerwehrmann
Kurt Geißer
Er trat am 01.11.1977 der Freiwilligen Feuerwehr Neureut bei. Zuvor war er bereits seit 1971
Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Knielingen.
Kurt Geißer ließ sich zum Atemschutzgeräteträger ausbilden.
Er erhielt die Landesehrung für 25-jährigen Feuerwehrdienst.
Nach seinem Übertritt in unsere Alters- und Reserveabteilung im Jahr 2016 brachte er sich weiterhin
aktiv ein.
Wir werden Kurt Geißer ein ehrendes Andenken bewahren.

Drucken

Ehrungen des Landes Baden-Württemberg

Am Freitag (15.11.) fand im Haus Solms die diesjährige Verleihung des Feuerwehr-Ehrenzeichen des Landes Baden-Württemberg statt. Bürgermeisterin Bettina Lisbach überreichte die Ehrenzeichen für 15, 25, 40 und 50 Jahre Einsatzdienst als Zeichen des Dankes und der Anerkennung für den außergewöhnlichen Dienst am Nächsten.
Das Feuerwehr-Ehrenzeichen wird nicht für eine Mitgliedschaft verliehen, sondern für langjährigen Einsatzdienst in der Feuerwehr, bei dem eine Gefährdung von Leben und Gesundheit der Einsatzkräfte nie völlig ausgeschlossen werden kann.

Das Feuerwehr-Ehrenzeichen in Bronze für 15 Jahre erhielten:
Marco Haberland
Lisa Nagel

Das Feuerwehr-Ehrenzeichen in Silber für 25 Jahre erhielt:
Patrick Hummel

Das Feuerwehr-Ehrenzeichen in Gold für 40 Jahre erhielten:
Nicola Bejhulowicz
Ralf Bleich
Michael Zorn

Das Feuerwehr-Ehrenzeichen in Gold in besonderer Ausführung für 50 Jahre erhielten:
Andreas Julien
Harald Nagel
Klaus Führinger

Insbesonders die Auszeichnung für 50 Jahre ist hervorzuheben, da diese selten verliehen wird und nur durch jahrzehntelanges Engagement erreicht werden kann. Zusammen bringen es Andreas, Harald und Klaus auf 150 Jahre Feuerwehr!



Julian Mann (Feuerwehr-Ehrenzeichen in Bronze) konnte leider nicht persönlich anwesend sein.

Drucken

Indiacaturnier 2024

Mit unserer Mannschaft Neureut 1 haben am 9. November wir am einen sehr guten 2. Platz beim Indiacaturnier des Stadtfeuerwehrverbands Karlsruhe erreicht. Unsere Mannschaft Neureut 2 belegte den 7. Platz. Auch unser Nachwuchs war sehr erfolgreich vertreten: Das Turnier der Altersgruppe Ü14 hat unsere Jugendfeuerwehr gewonnen! Das Team in der Altersgruppe U15 erreichte einen guten 5. Platz. Unsere Jüngsten gewannen das Völkerballturnier der Kindergruppen Turnier und belegen mit der 2. Mannschaft außerdem einen tollen 3. Platz.  Insgesamt waren wir mit 37 Spielerinnen und Spielern sowie 2 Schiedsrichtern vertreten.
Vielen Dank an unsere Trainer, die unsere Mannschaften in den letzten Wochen vorbereitet haben.

Drucken

Weitere Beiträge ...