Verfasst von Andreas Julien am . Veröffentlicht in Förderverein
Der erste Vorsitzende Andreas Julien begrüßte zahlreiche Mitglieder im Feuerwehrhaus Neureut. In seinem Jahresbericht konnte er erfreulicherweise weiter steigende Mitgliederzahlen vermelden – dies trotz pandemiebedingter Einschränkungen. Darüber hinaus listete er die Maßnahmen auf, mit denen die Feuerwehr Neureut unterstützt werden konnte. Marcus Hillmer stellte die Ausgaben und Einnahmen der Kasse vor.
Im Mittelpunkt der Mitgliederversammlung standen die Vorstandswahlen, bei denen Andreas Julien, Gerold Marsch, Marcus Hillmer und Michael Oberacker in ihren Funktionen bestätigt wurden. Rico Dolinsky stand als Schriftführer nicht mehr zur Verfügung, da er dieses Amt in der Feuerwehr Neureut übernehmen wird. Der Vorsitzende dankte Rico Dolinsky für die geleistete Arbeit und verabschiedete ihn mit einem Präsent. Auf Vorschlag der Versammlung wurde Lothar Manns zum neuen Schriftführer gewählt.
Verfasst von Michael Oberacker am . Veröffentlicht in Förderverein
Am 28.01.2020 wurde uns vom Edekamarkt Rees in Neureut eine Spende in Höhe von Euro 1.100,- überreicht. Dieses Geld wurde während einer Pfandbon-Aktion zwischen August und Oktober 2019 von Kunden im Markt Neureut gespendet und sehr großzügig von der Familie Rees aufgestockt. Der Förderverein sagt DANKE an die Kunden und die Familie Rees.
Verfasst von Andreas Julien am . Veröffentlicht in Förderverein
Mitgliederversammlung des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Neureut am Freitag, den 24.1.2020
Der erste Vorsitzende Andreas Julien begrüßte zahlreiche Mitglieder im Feuerwehrhaus Neureut. In seinem Jahresbericht konnte er von einem sehr erfreulichen Anstieg der Mitgliederzahlen im abgelaufenen Jahr berichten. Darüber hinaus listete er zahlreiche Maßnahmen auf, mit denen die Feuerwehr Neureut unterstützt werden konnte. Dies waren beispielsweise Löschrücksäcke, Sitzgarnituren mit Transportrahmen, ein großer Pavillon, Beschaffung von Sicherheitsgurten für Kinder und die Übergabe von 2 weiteren "Spielzeug-Unimogs" an die Kinder-/Jugendfeuerwehr
Im Mittelpunkt der jährlichen Mitgliederversammlung standen die Vorstandswahlen, bei denen die beiden Vorsitzenden Andreas Julien und Gerold Marsch einstimmig bestätigt wurden. Ebenfalls einstimmig wurden Marcus Hillmer und Michael Oberacker in ihren Funktionen bestätigt. Stephan Julien scheidet als Schriftführer berufsbedingt aus, so dass auf Vorschlag der Versammlung Rico Dolinsky einstimmig in diese Position gewählt wurde. Weiter im Vorstand ist Kommandant Harald Nagel. Satzungsgemäß ist der Abteilungskommandant der Feuerwehr Neureut Mitglied im Vorstand des Fördervereins.
Der Abteilungskommandant Harald Nagel richtete ein Grußwort an die Mitgliederversammlung. Er bedankte sich für die Arbeit des Vorstands und die Unterstützung des Fördervereins für die Feuerwehr Neureut. Mit einem Dank an die Anwesenden beendete Andreas Julien die Mitgliederversammlung.
Wenn Sie ihre Neureuter Feuerwehr aktiv unterstützen wollen, können Sie dies über eine Mitgliedschaft im Förderverein oder eine Spende auf die Bankverbindung IBAN: DE57 6605 0101 0108 0707 23 BIC: KARSDE66XXX bei der Sparkasse Karlsruhe. Nähere Infos hierzu finden Sie auch auf unserer Homepage unter der Rubrik Förderverein.
Übrigens: Alle Spenden und Mitgliedsbeiträge fließen zu 100% in die Arbeit Ihrer Neureuter Feuerwehr!
Verfasst von Andreas Julien am . Veröffentlicht in Förderverein
Der Förderverein der Feuerwehr Neureut beschaffte auf Wunsch der Wehrführung 2 Löschrücksäcke für die Brandbekämpfung. Die Löschrucksäcke sind eine sinnvolle Ergänzung der Ausrüstung für die Wald- und Flächenbrandbekämpfung sowie bei Einsätzen in unwegsamen Gelände. Diese sind schnell einsatzbereit und können schon eingesetzt werden, bevor die erste Angriffsleitung steht. Das Einsatzpersonal ist äußerst beweglich und kann das Wasser mittels einer Handdruckspritze bis zu 12m weit versprühen. Ein Rucksack hat ein Fassungsvermögen von 25 Liter. Zur schnellen Absicherung des Feuerwerks an der "Neureuter Kerwe" werden diese Löschgeräte auch eingesetzt.
Wenn Sie die Feuerwehr Neureut unterstützen wollen, können Sie dies durch eine Spende auf das Konto des Fördervereins der Feuerwehr Neureut bei der Sparkasse Karlsruhe-Ettlingen, IBAN DE57660501010108070723.
Verfasst von Andreas Julien am . Veröffentlicht in Förderverein
Neue Einsatzfahrzeuge für die Kinder-und Jugendfeuerwehr
Der erste Vorsitzende Andreas Julien begrüßte zahlreiche Mitglieder im Feuerwehrhaus Neureut. In seinem Jahresbericht listete er zahlreiche Maßnahmen auf, mit denen die Feuerwehr Neureut im vergangenen Jahr unterstützt werden konnte. Dies waren beispielsweise die Warnbeklebung an den Feuerwehrfahrzeugen, Wintermützen für die Kameraden, die Erweiterung der Mikrofonanlage im Schulungsraum, der Alarmbildschirm in der Fahrzeughalle und ein StrommessgerätDer Höhepunkt des Abends war die Übergabe von 4 Bobbycars und Tretfahrzeugen für die Kinder- und Jugendfeuerwehr. Diese dienen der Jugendarbeit, ebenso zur Mitgliedergewinnung bei offiziellen Veranstaltungen. Der Leiter der Jugendfeuerwehr Patrik Hummel nahm die Fahrzeuge dankend entgegen. Als weiterer Tagesordnungspunkt erfolgte der Kassenbericht von Kassenwart Marcus Hillmer für das vergangene Geschäftsjahr. Abteilungskommandant Harald Nagel richtete sein Grußwort an die Mitgliederversammlung. Er bedankte sich für die Arbeit des Vorstandes und die Unterstützung durch den Förderverein. Mit einem Dank an die Anwesenden beendete Andreas Julien die Mitgliederversammlung. Im Anschluss an die Sitzung stellte Dieter König die Studienarbeiten von Architekturstudenten der FH-Karlsruhe vor. Das Thema der Studienarbeit war ein Feuerwehrgerätehaus der Zukunft zu planen. Wer die Feuerwehr Neureut unterstützen will, kann dies über den Förderverein entweder durch eine Spende (Sparkasse Karlsruhe Ettlingen, IBAN: DE57 6605 0101 0108 0707 23) oder eine Mitgliedschaft. Bei Interesse können Sie sich gerne an den 1. Vorsitzenden Andreas Julien unter Telefon 0721/70387 wenden.