Achtung Explosionsgefahr!
Sommerzeit ist Grillzeit. Man sitzt gemütlich mit Freunden und der Familie im Garten, Kinder spielen, die Stimmung ist ausgelassen. Doch schnell kann es in solchen Situationen zu gefährlichen Unfällen kommen. In den vergangenen Wochen häufen sich leider die Berichte über Unfälle mit Ethanol-Kaminen oder Feuerschalen, die insbesondere beim Nachfüllen gefährlich werden können. Wenn die Flamme noch nicht erloschen und der Kamin oder die Feuerschale noch zu heiß ist, kann die Ethanol-Flasche beim Nachfüllen Feuer fangen und explodieren.
Bedauerlicherweise können wir aus eigener Erfahrung berichten, wie gefährlich Ethanol Explosionen sein können. Vor einigen Jahren ereignete sich in Neureut-Kirchfeld ein Unfall beim Nachfüllen einer Feuerschale mit Ethanol. Hierbei wurden fünf Personen teils schwerstverletzt. Eine Person musste aufgrund ihrer schweren Brandverletzungen mittels Hubschrauber in eine Spezialklinik geflogen werden, wo sie leider an ihren Verletzungen verstarb.
Achten Sie daher unbedingt bei der Bedienung von Ethanol-Kaminen oder Feuerschalen darauf, dass beim Nachfüllen die Flamme bereits erloschen ist und die Brennstelle abkühlen konnte.
Gefahren des Sommers
In den kommenden Tagen werden extrem hohe Temperaturen erwartet. Diese bergen unterschiedliche Gefahren, die beachtet werden sollten, um Brände zu vermeiden und die eigene Gesundheit zu schützen.
Brandgefahren
-
Auf das Grillen im Wald oder in Waldnähe muss verzichtet werden.
-
Grillen Sie auch in Ihrem Garten nur mit standsicherem Grill und feuerfestem Untergrund.
-
Das Rauchen im Wald ist in Baden-Württemberg jeweils vom 01.03. bis zum 31.10. eines Jahres grundsätzlich verboten.
-
Ausflügler werden dringend gebeten, auf Waldwegen und Zufahrten zu den Wäldern nicht zu parken, damit die Feuerwehr bei der Anfahrt in die Wälder nicht behindert wird.
Der Deutsche Wetterdienst informiert auf seinen Seiten über den aktuellen Waldbrandgefahrenindex und den Grasland-Feuerindex auch für Ihre Region. Hier gelangen Sie direkt auf die Seiten des Deutschen Wetterdienstes.
© Landesfeuerwehrverband Baden-Württemberg
Helferempfang des Landes Baden-Württemberg
Erfolg beim Schwimmwettkampf
Am Samstag, dem 02.07.2022, fand der diesjährige Schwimmwettkampf des Stadtfeuerwehrverbandes Karlsruhe im Turmbergbad Durlach statt. Wir konnten mit unserer Staffel bei den Erwachsenen einen hervorragenden 2. Platz belegen. Besonders freut uns, dass wir seit vielen Jahren erstmals wieder mit einem gemischten Team antreten konnten. Außerdem erreichten David Braun und Anne Tabellion für unsere Abteilung jeweils einen guten 6. und 10. Platz im Einzelschwimmen.
Auch unsere Jugendfeuerwehr war vertreten. Quentin Engel trat im 50 Meter Einzelschwimmen im Freistil an. Er musste sich unter anderem gegen deutlich ältere Jugendliche beweisen und erreichte am Ende einen sehr guten 7. Platz.