Verfasst von Lisa Nagel am . Veröffentlicht in Presseberichte
Am Sonntag, dem 21. September, fand rund um das Feuerwehrhaus unsere diesjährige Leistungsschau statt.
Eröffnet wurde die Leistungsschau diesmal in luftiger Höhe aus dem Drehleiterkorb. Im Zuge seiner Eröffnungsrede stellte Abteilungskommandant Dirk Schelling zusammen mit Ortsvorsteher Thomas Jäger die neu gestrichene Fassade unseres Feuerwehrgerätehauses vor. Er dankte offiziell allen Beteiligten, insbesondere der Branddirektion und der Firma Maler Zorn, die uns finanziell und mit kostenfreien Arbeiten unterstützten. Hierüber berichteten wir bereits.
Verfasst von Lisa Nagel am . Veröffentlicht in Presseberichte
In den vergangenen Wochen konnten wir die Fassade unseres Feuerwehrgerätehauses umfassend erneuern und ihr ein frisches, gepflegtes Aussehen verleihen.
Verfasst von Lisa Nagel am . Veröffentlicht in Termine
Am 11.09.2025, findet ab 11:00 Uhr der bundesweite Warntag 2025 statt.
Was bedeutet das?
Pünktlich um 11.00 Uhr werden bundesweit alle Sirenen heulen, Cell Broadcast und die Warn-Apps NINA und KATWARN piepsen sowie Warnhinweise übermitteln. Über Cell Broadcast können Warnmeldungen an alle in einem bestimmten Abschnitt des Mobilfunknetzes befindlichen mobilen Endgeräte (Smartphone und konventionelles Handy) gesendet werden, sofern die Endgeräte generell für Cell Broadcast empfangsfähig sind.
Verfasst von Lisa Nagel am . Veröffentlicht in Termine
Am Sonntag, dem 21. September 2025, findet von 11:00 – 18:00 Uhr unsere Leistungsschau statt. An diesem Tag können Sie die Neureuter Feuerwehr hautnah erleben Unsere Leistungsschau beginnt um 11:00 Uhr mit dem Frühschoppenkonzert des Musikvereins Neureut. Für das leibliche Wohl ist reichlich gesorgt: neben Getränken aller Art erwarten Sie Rollbraten mit Kartoffelsalat, Steak mit Zwiebeln, Bratwurst, Currywurst, vegetarisches Linsen-Chili, Pommes frites und Flammkuchen aus dem Holzofen. Für den süßen Gaumen ist auch gesorgt: zusätzlich zu unserer Cafeteria mit großer Kuchenauswahl und unserer Waffelbäckerei, gibt es dieses Jahr auch Eis.
Verfasst von Lisa Nagel am . Veröffentlicht in Allgemeines
Wir nehmen Abschied von unserem langjährigen Freund und Kameraden
Arnim Schläfke
langjähriger Vorstand des Feuerwehrvereins unserer Partnerwehr in Bayerisch Gmain
Arnim ist nach schwerer Erkrankung im Alter von 60 Jahren am 12.07.2025 verstorben. Wir erinnern uns gerne an viele schöne gemeinsame Stunden.
Lieber Arnim, mach’s gut! Ruhe in Frieden.
Anmerkung: In Bayern haben nahezu alle Freiwilligen Feuerwehren einen gemeinnützigen Feuerwehrverein. Dieser unterstützt die aktive Feuerwehr ideell und finanziell – etwa durch Mitgliederwerbung, Öffentlichkeitsarbeit und Beschaffung zusätzlicher Geräte und Ausrüstung. Der Feuerwehrverein ist ein fester Bestandteil des Feuerwehrwesens in Bayern. Vom Verein der Freiwilligen Feuerwehr Bayerisch Gmain war Arnim insgesamt 18 Jahre Vorstand.