• slideshow_66
  • slideshow_33
  • slideshow_80
  • slideshow_71
  • slideshow_39
  • slideshow_85
  • slideshow_13
  • slideshow_49
  • slideshow_57
  • slideshow_62
  • slideshow_11
  • slideshow_18
  • slideshow_43
  • slideshow_38
  • slideshow_23
  • slideshow_74
  • slideshow_78
  • slideshow_65
  • slideshow_07
  • slideshow_03
  • slideshow_77
  • slideshow_86
  • slideshow_63
  • slideshow_68
  • slideshow_12
  • slideshow_82
  • slideshow_28
  • slideshow_81
  • slideshow_34
  • slideshow_72
  • slideshow_09
  • slideshow_79
  • slideshow_51
  • slideshow_55
  • slideshow_17
  • slideshow_14
  • slideshow_19
  • slideshow_25
  • slideshow_73
  • slideshow_08
  • slideshow_67
  • slideshow_36
  • slideshow_47
  • slideshow_35
  • slideshow_05
  • slideshow_29
  • slideshow_53
  • slideshow_52
  • slideshow_83
  • slideshow_26
  • slideshow_16
  • slideshow_31
  • slideshow_59
  • slideshow_90
  • slideshow_30
  • slideshow_15
  • slideshow_76
  • slideshow_75
  • slideshow_89
  • slideshow_01
  • slideshow_22
  • slideshow_06
  • slideshow_50
  • slideshow_84
  • slideshow_10
  • slideshow_61
  • slideshow_21
  • slideshow_40
  • slideshow_56
  • slideshow_46
  • slideshow_02
  • slideshow_44
  • slideshow_88
  • slideshow_41
  • slideshow_60
  • slideshow_45
  • slideshow_48
  • slideshow_87
  • slideshow_37
  • slideshow_91
  • slideshow_04
  • slideshow_32
  • slideshow_20
  • slideshow_42
  • slideshow_24
  • slideshow_69
  • slideshow_54
  • slideshow_58
  • slideshow_27
  • slideshow_70
  • slideshow_64
  • Home

......Spendennews......

Am Dienstag, den 10. Juli überreichte der Filialdirektor der Badischen Beamtenbank Karlsruhe, Herr Krismeyer, dem Abteilungskommandanten der Feuerwehr Neureut Harald Nagel und dem Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Karlsruhe Abt. Neureut einen Scheck in Höhe von Euro 750. Diese Spende hilft der Feuerwehr Neureut, die Sicherheit ihrer Einsatzkräfte zu erhöhen. An insgesamt 4 Fahrzeugen konnte eine Warnbeklebung nach neuesten Vorschriften angebracht werden. Gerade in der Nacht und auf stark befahrenen Straßen eine zusätzliche Sicherheit für unsere Kameradinnen und Kameraden. Vielen Dank an die Badische Beamtenbank Karlsruhe. Unterstützung zu diesem Projekt haben wir auch von Herrn Bernhard Ness von der Druckerei Nees in Neureut erhalten. Dieser hatte sich spontan bei einem Gespräch dazu entschlossen, mit einem weiteren Betrag die Sicherheit der Einsatzkräfte zu verbessern. Auch ihm herzlichen Dank.
 
 Der Vorstand des Fördervereins, Abt. Kommandant Harald Nagel, Herr Krismeyer (BB Bank)
Der Vorstand des Fördervereins, Abt. Kommandant Harald Nagel und Herr Krismeyer (BB Bank).

Drucken

Beach-Indiaca-Turnier beim Sportfest der TG Neureut

Auch in diesem Jahr lud uns die Turngemeinschaft Neureut wieder zu ihrem Sportfest ein. Am vergangenen Sonntag, den 01.07.2018, fand das Beach-Indiaca-Turnier statt, bei dem die Feuerwehr Neureut auch mit einer Mannschaft vertreten war. In mehreren Spielen gegen sehr starke Mannschaften versuchten wir einen Sieg zu erzielen, was uns aber leider nicht gelang. Wir ließen uns jedoch den Spaß bei bestem Wetter nicht nehmen und kämpften bis zum Schluss. Auch wenn wir bei diesem Turnier nicht als Sieger vom Platz gehen konnten, haben wir uns dennoch über die Einladung gefreut und werden gerne nächstes Jahr wieder zum Turnier antreten.

Drucken

Katastrophenschutzübung „Heißer Fächer“

In regelmäßigen Abständen führen die Akteure des Katastrophenschutzes, also die Feuerwehren, die Hilfsorganisationen und das Technische Hilfswerk entsprechende Übungen durch, um im Einsatzfall reibungslos zusammenarbeiten zu können.
Koordiniert durch den Führungsstab kommen bei Bedarf weitere Beteiligte wie die Polizei, die Bundeswehr, die Stadtwerke oder das städtische Klinikum zum Einsatz.
Ein Waldbrand mit eingeschlossener Schulklasse, Fischsterben in einem überwärmten Gewässer, zahlreiche in der Hitze kollabierte Menschen und die zusammengebrochene Server-Kühlung bei der Deutschen Flugsicherung waren die Szenarien, auf welche die Einsatzkräfte in den Stadtteilen Durlach, Grötzingen und Hagsfeld trafen.

Weiterlesen

Drucken

Hauptübung der Freiwilligen Feuerwehr Neureut

Bereits am 9. Juni 2018 fand die diesjährige Hauptübung der Abteilung Neureut am Brunhilde-Baur-Haus in der Linkenheimer Landstraße statt.
Nahezu 40 Feuerwehrangehörige stellten sich mit sieben Einsatzfahrzeugen der angenommenen Lage. Das Drehbuch für die Übung ging davon aus, dass an einem Werktag durch Brandstiftung in einer Wohnung im zweiten Obergeschoss ein Feuer ausbrach. Ebenso wurde durch Unbekannte ein im Erdgeschoss stehender Kinderwagen in Brand gesetzt und somit das Treppenhaus im Bereich eines Seiteneingangs verraucht. Das Feuer wird durch die automatische Brandmeldeanlage lokalisiert und daraufhin der Löschzug der Abteilung Neureut und der Einsatzleitdienst der Berufsfeuerwehr alarmiert.

Wehrversammlung 2018

Am Freitag, den 02. Februar 2018 konnte Abteilungskommandant Harald Nagel Neureuts Ortsvorsteher Achim Weinbrecht sowie von der Branddirektion Karlsruhe den stellvertretenden Feuerwehrkommandanten Dr. Markus Pulm, Karl Zimmer und Thomas Kunz willkommen heißen. Ebenfalls begrüßte er den Vorsitzenden des Stadtfeuerwehrverbandes Karlsruhe, Herrn Ulrich Volz, die Ehrenabteilungskommandanten Dieter Herbold und Horst Sattler sowie die Ehrenmitglieder Günther Seith und Jürgen Stober.

Weiterlesen

Drucken

Weitere Beiträge ...