Verfasst von Marius Spitzfaden am . Veröffentlicht in Presseberichte
Am vergangenen Samstag, den 17.11.2018, fanden für die Einsatzabteilung der Feuerwehr Neureut die abschließenden praktischen Übungen für dieses Jahr auf dem Gelände der Coca-Cola European Partners Deutschland GmbH in Neureut statt. Die erste Übung wurde gemeinsam mit der Berufsfeuerwehr abgearbeitet, die sich mit drei Einsatzfahrzeugen beteiligte. Angenommen wurde eine Explosion in einer Werkstatt mit einer anschließenden Brandausbreitung und Verrauchung verschiedener Räume.
Verfasst von Dirk Schelling am . Veröffentlicht in Presseberichte
Am Samstag, den 10. November fand in der Sporthalle Rintheim das diesjährige Indiakaturnier des Stadtfeuerwehrverbandes Karlsruhe statt.
Am Vormittag stellte sich zunächst eine aktive Mannschaft der harten Konkurrenz. Von insgesamt vier Gruppenspielen konnten sie drei gewinnen und landeten auf Platz 2 ihrer Gruppe. Hierdurch qualifizierten sich die Spieler für das kleine Finale im Spiel um Platz drei und gewannen dieses. Ein besonderer Dank gilt dem Mitstreiter Bernd Mayer, der als Inhaber des Schornsteinfegerbetriebs Mayer der Mannschaft einen neuen Trikotsatz gesponsert hat.
Verfasst von Dirk Schelling am . Veröffentlicht in Presseberichte
Am Sonntag, den 16. September fand rund um das Feuerwehrhaus die diesjährige Leistungsschau statt. Bereits am Vormittag war die Fahrzeughalle gut besucht, als der stellvertretende Ortsvorsteher Harald Denecken die Veranstaltung offiziell eröffnete. Hierzu konnte er zahlreiche Vertreter der Kommunalpolitik sowie auch benachbarter und befreundeter Feuerwehren begrüßen.
Während sich die Sitzgelegenheiten im Freien füllten, spielte der Musikverein Neureut zum Frühschoppenkonzert auf. Aus der Feuerwehrküche gab es die gewohnt die gute Verpflegung und wie immer wartete im Obergeschoss ein reichhaltiges Kuchenbuffet auf die Gäste.
Verfasst von Dirk Schelling am . Veröffentlicht in Presseberichte
Sind Sie bei Dunkelheit schon einmal hinter einem LKW hergefahren? Sicher haben Sie dann schon den Unterschied zwischen Fahrzeugen mit einer reflektierenden Konturmarkierung und ohne diese bemerkt.
Trotz der regulären Fahrzeugbeleuchtung und bei der Feuerwehr im Speziellen noch durch das Blaulicht und teilweise gelb leuchtende Warnleuchten am Heck, sind Fahrzeuge ohne entsprechende Warnbeklebung oft nicht ausreichend wahrnehmbar.
Aus diesem Grund werden neue Einsatzfahrzeuge mittlerweile am Heck mit gelb/rot reflektierender Folie versehen. Zusätzlich ist die Kontur der Fahrzeuge an den Seiten mit weiß reflektierenden Folien beklebt. Dies ist in Neureut beim Gerätewagen-Logistik, der dieses Jahr in Dienst gestellt wurde, der Fall.
Verfasst von Förderverein Feuerwehr Neureut am . Veröffentlicht in Förderverein
Am Dienstag, den 10. Juli überreichte der Filialdirektor der Badischen Beamtenbank Karlsruhe, Herr Krismeyer, dem Abteilungskommandanten der Feuerwehr Neureut Harald Nagel und dem Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Karlsruhe Abt. Neureut einen Scheck in Höhe von Euro 750. Diese Spende hilft der Feuerwehr Neureut, die Sicherheit ihrer Einsatzkräfte zu erhöhen. An insgesamt 4 Fahrzeugen konnte eine Warnbeklebung nach neuesten Vorschriften angebracht werden. Gerade in der Nacht und auf stark befahrenen Straßen eine zusätzliche Sicherheit für unsere Kameradinnen und Kameraden. Vielen Dank an die Badische Beamtenbank Karlsruhe. Unterstützung zu diesem Projekt haben wir auch von Herrn Bernhard Ness von der Druckerei Nees in Neureut erhalten. Dieser hatte sich spontan bei einem Gespräch dazu entschlossen, mit einem weiteren Betrag die Sicherheit der Einsatzkräfte zu verbessern. Auch ihm herzlichen Dank.
Der Vorstand des Fördervereins, Abt. Kommandant Harald Nagel und Herr Krismeyer (BB Bank).