Verfasst von Lisa Nagel am . Veröffentlicht in Presseberichte
Als unser Schriftführer bei der Jahreshauptversammlung 2020 seinen Bericht über das Jahr 2019 mit den Worten „das vergangene Jahr war anders“ begann, ahnte noch niemand, wie anders das Jahr 2020 werden würde. Seit über einem Jahr hat das Coronavirus die Welt fest im Griff und so konnte auch unsere diesjährige Jahreshauptversammlung nicht in gewohnter Weise in unserem Feuerwehrgerätehaus stattfinden. Stattdessen fand diese erstmalig online am 16. April 2021 statt.
Anders als sonst üblich, wurden den Kameradinnen und Kameraden die Berichte des Abteilungskommandanten Dirk Schelling, des Jugendfeuerwehrwarts Patrick Hummel, des Schriftführers Lothar Manns, des Altersobmanns Reinhold Grether und des ersten Vorsitzenden des Fördervereins Andreas Julien vorab zugestellt. Aufgrund des neuen Rahmens der Versammlung wurden diese Berichte nicht vorgetragen. Abteilungskommandant Dirk Schelling hob in seiner Rede dennoch einige besondere Ereignisse des vergangenen Jahres hervor. Noch bevor die Coronapandemie Deutschland erfasst hatte, konnten wir Anfang Februar 2020 unsere neue Drehleiter in Betrieb nehmen. Schelling lobte alle Kameradinnen und Kameraden, die an der gelungenen Übergabe beteiligt waren. Beispielsweise sorgte das Wirtschaftsteam rund um Thiemo Schmelzer mit einem Fingerfoodbuffet für das leibliche Wohl der Gäste – ein kulinarisches Novum für die Neureuter Feuerwehr. Ebenfalls im Februar 2020 trat Harald Nagel nach 8 Jahren als Abteilungskommandant aus gesundheitlichen Gründen zurück. Als sein Nachfolger wurde Dirk Schelling gewählt.
Verfasst von Dirk Schelling am . Veröffentlicht in Presseberichte
Die Neureuter Feuerwehr trauert um ihren Alterskameraden
Oberfeuerwehrmann Manfred Manns
Er trat am 01.12.1977 der Freiwilligen Feuerwehr Neureut bei. Manfred Manns fungierte mehrere Jahre als Sportwart unserer Feuerwehr und war dem Feuerwehrsport auch danach noch sehr engagiert verbunden. Aufgrund seiner beruflichen Tätigkeit im Bereich des Katastrophenschutzes konnte er für unsere Feuerwehr vielmals brauchbare Ausstattungen organisieren. Durch seine persönlichen Kontakte und seine Unterstützung war es unserer Jugendfeuerwehr mehrmals möglich, einen geeigneten Platz für das Zeltlager zu bekommen. Manfred Manns war mehrere Jahre fester Bestandteil unseres Kantinenteams, er wurde mit dem Feuerwehr-Ehrenkreuz in Silber ausgezeichnet. Wir werden Manfred Manns ein ehrendes Andenken bewahren.
Verfasst von Michael Oberacker am . Veröffentlicht in Presseberichte
Unser Abteilungskommandant Dirk Schelling hat sich am Dienstagabend dem Ortschaftsrat Neureut vorgestellt. Dies musste coronabedingt immer wieder verschoben werden und konnte nun endlich erfolgen.
Dirk stelltezunächst sich und seinen Werdegang den Anwesenden vor. Anschließendgab er ein paar Eckdatenüber unsereWehr bekannt. In seinem Rückblick über das Jahr 2020stellte er die Einsatzzahlen und die Aktivitäten des vergangenen Jahres vor. Insbesondere erwähnte er hierbei die gute Zusammenarbeit mit der Ortsverwaltung, dem Ortschaftsrat und der Branddirektion Karlsruhe, speziell auch bei der Beschaffung unserer neuen Wärmebildkamera. Diese konnte nur durch die Bewilligung der Finanzmittel durch den Ortschaftsrat und der Ortsverwaltung beschafft werden.
Zum Schluss seines Vortrages zeigte er dem Gremium noch einmal eindrucksvoll die Wichtigkeit eines neuen Feuerwehrgerätehauses für Neureut. Die Instandhaltungskosten des in die Jahre gekommenen Gerätehauses steigen immer weiter.
Herr Ortsvorsteher Weinbrecht sowie alle Fraktionen des Ortschaftsrates lobten die gute Arbeit der Freiwilligen Feuerwehrund sprachen für die Zukunft ihre weitere Unterstützung aus. Hierfür bedanken wir uns recht herzlich.
Verfasst von Patrick Hummel am . Veröffentlicht in Aktuelles
Trotz unserer ausgefallenen Christbaumsammlung haben wir zahlreiche Spenden von den Neureuter Bürgerinnen und Bürgern erhalten. Sei es durch Abgabe im Feuerwehrhaus, in den Sammelbüchsen bei der Bäckerei Glutsch und der Metzgerei Albert Kunz oder durch Banküberweisung.
Die eingenommenen Spenden kommen vollständig unserer Kinder- und Jugendarbeit und somit der wichtigen Nachwuchsarbeit der Feuerwehr Neureut zugute.
Hierfür bedanken wir uns recht herzlich. Ebenso ein großes Dankeschön an die Bäckerei Glutsch und die Metzgerei Albert Kunz für die Möglichkeit, dort Sammelbüchsen aufzustellen.
Wir hoffen, unsere Sammlung im kommenden Jahr wieder in bewährter Art und Weise durchführen zu können und wünschen Ihnen für das aktuelle Jahr alles Gute und viel Gesundheit.