B - Privater Rauchmelder
Einsatzart: Brandeinsatz
Zugriffe: 2220
|
eingesetzte Kräfte :
|
||||||||||||||
Fahrzeugaufgebot
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Einsatzbericht :
Durch einen Anwohner wurde der Polizei ein piepsender Rauchmelder und Rauchgeruch in einem Mehrfamilienhaus in Neureut gemeldet, diese wiederum alarmierte die Feuerwehr und den Rettungsdienst.
An der Einsatzstelle wurde die Feuerwehr durch den Anrufer erwartet und eingewiesen.
Die Einsatzkräfte gingen durch das Treppenhaus zur Wohnung im zweiten Obergeschoss vor und fuhren parallel auch über die Drehleiter den Balkon der Wohnung an.
Auf energisches klingeln hin, öffnete der Bewohner die Türe seiner stark verrauchten Wohnung. Er wurde in Sicherheit gebracht und anschließend in die Hände des Rettungsdienstes übergeben. In der Wohnung konnte ein schmorendes Elektrogerät als Ursache für die Rauchentwicklung ausgemacht werden. Das Gerät wurde durch einen Trupp unter Atemschutz abgelöscht und anschließend auf den Balkon gebracht. Nach einer Durchlüftung der Wohnung und der anschließenden Kontrolle mit einem Mehrgasmessgerät, konnte die Einsatzstelle an die Polizei übergeben werden.
Dieser Einsatz hat einmal wieder die Wichtigkeit von Heimrauchmeldern in Verbindung mit dem umsichtigen Handeln eines aufmerksamen Nachbarn gezeigt.