B- Metall


Einsatzart: Großbrand
Zugriffe: 313
Einsatzort Details:

Mühlburg
Datum: 03.08.2025
Alarmierungszeit: 07:31 Uhr
Einsatzende: 09:00 Uhr
Einsatzdauer: 1 Std. 29 Min.
Alarmierungsart: DME Abteilungsvollalarm
eingesetzte Kräfte :

Freiwillige Feuerwehr Neureut
BF Karlsruhe - Hauptwache
BF Karlsruhe - Westwache
Polizei
    Rettungsdienst
      THW
        Freiwillige Feuerwehr Aue
        Freiwillige Feuerwehr Grünwinkel
        Freiwillige Feuerwehr Knielingen
        Freiwillige Feuerwehr Mühlburg
        Fahrzeugaufgebot   LF 10/6  GW-L2  KdoW Amtsleiter  GW-T-2  HLF 2000-2  WLF 6900-2  Abrollbehälter Pritsche/Plane  ELW 1  HLF 20-1  DLK 23/12  HLF 2000-2  WLF 6900-1  Abrollbehälter Atemschutz  FüKW  GW-T  HLB Pamina 1  GW-T  LF 10  LF-KatS  MTW  LF 10

        Einsatzbericht :

        Unterstützung bei Großbrand im Rheinhafen

        Am Sonntagmorgen, den 3. August 2025, wurde die Abteilung Neureut um 7.30 Uhr gemeinsam mit dem Gerätewagen-Logistik (GW-L2) und dem Löschgruppenfahrzeug (LF10) zur Unterstützung bei einem Brand in einem Entsorgungsbetrieb in der Nordbeckenstraße im Karlsruher Rheinhafen alarmiert.

        Vor Ort brannte ein rund 15 × 15 m großer Schrotthaufen aus Metall, von dem beim Eintreffen der ersten Kräfte eine starke Rauchentwicklung ausging. Die Brandbekämpfung wurde durch mehrere Strahlrohre durchgeführt, zusätzliche wurde eine Löschwasserversorgung über das Feuerwehrboot Pamina aufgebaut. Um weitere Glutnester freizulegen, wurde zusätzlich das Technische Hilfswerk (THW) hinzugezogen, das den Schrotthaufen teilweise abtrug.

        Die Aufgabe der Feuerwehr Neureut wäre der Aufbau einer Wasserversorgung mit B-Schläuchen gewesen. Aufgrund der Lageentwicklung und der ausreichenden Anzahl an eingesetzten Einheiten vor Ort war ein Tätigwerden unserer Abteilung jedoch nicht erforderlich.

        Neben unserer Abteilung mit 15 Einsatzkräften waren rund 60 weitere Einsatzkräfte der Karlsruher Feuerwehr im Einsatz – darunter Kräfte der Berufsfeuerwehr sowie der Freiwilligen Feuerwehren aus Mühlburg, Grünwinkel, Knielingen und Aue. Weitere Beteiligte waren Polizei, Rettungsdienst, THW sowie der Hafenmeister Karlsruhe.

         

        sonstige Informationen

        Einsatzbilder

         
         

        Einsatzstatistik