TH U - Gewässerverunreinigung
Einsatzart: Umwelt-/Gefahrstoffeinsatz
Zugriffe: 263
|
eingesetzte Kräfte :
|
||||||||||||||
Fahrzeugaufgebot
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |

Einsatzbericht :
Am Freitagabend wurde die Feuerwehr Neureut durch den stellvertretenden Amtsleiter der Branddirektion Karlsruhe mit dem Abrollbehälter Wasserförderung zu einem laufenden Einsatz nach Knielingen nachgefordert.Vor Ort bestand die Gefahr, dass ein See aufgrund eines zu niedrigen Sauerstoffgehalts zu kippen drohte. Um dem entgegenzuwirken, wurde mithilfe der leistungsstarken Pumpe des Abrollbehälters Wasserförderung eine Umwälzung des Wassers durchgeführt, wodurch zusätzlicher Sauerstoff eingebracht werden konnte.
Da bereits im Vorfeld absehbar war, dass sich der Einsatz über mehrere Stunden erstrecken würde, wurde ergänzend der Abrollbehälter Aufenthalt zur Einsatzstelle gebracht. Dieser bot den eingesetzten Kräften einen angemessenen Schutz vor Witterungseinflüssen und ermöglichte eine bessere Versorgung während der Nachtstunden.
Am Samstagmorgen wurde durch eine private Firma eine automatische Pumpe installiert, die nun dauerhaft das Wasser umwälzt um für genug Sauerstoff im Wasser zu sorgen.
Der Einsatz dauerte rund 24Stunden. Die Einsatzkräfte arbeiteten im Schichtbetrieb – allesamt ehrenamtlich. Nach erfolgreichem Abschluss konnte die Einsatzstelle zurückgebaut und die Kräfte aus dem Einsatz entlassen werden.
sonstige Informationen
Einsatzbilder
Quelle oder weiterführende Informationen
KA-News |