Verfasst von Julius am . Veröffentlicht in Aktuelles
Kurz vor Weihnachten kam nicht der Weihnachtsmann mit seinen Rentieren bei uns vorbei, sondern das rote Rudolphauto. Die Weihnachtswichtel von der Feuerwehr brachten uns ein tolles Badetuch mit einem großen Feuerwehrlogo und eine Teetasse mit vielen Flammen, mit der wir unseren Durst löschen können! Sie gaben uns auch eine kleine Tüte mit Nüssen und Mandarinen.
Wir bedanken uns für die tollen Weihnachtsgeschenke und sagen auch noch herzlichen Dank für die vielen einfallsreichen Aktionen, die wir wegen Corona in unsern Briefkästen gefunden haben! Es haben alle richtig viel Spaß gemacht! Vielen Dank für alles sagt die ganze Kinderfeuerwehr Neureut.
Wir freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen mit unseren tollen Betreuerrinnen und Betreuern.
Verfasst von Patrick Hummel am . Veröffentlicht in Aktuelles
Nach coronabedingter Pause konnte die Jugendfeuerwehr am 08.01.2022 zum 48. Mal ihre traditionelle Christbaumsammlung in allen Ortsteilen Neureuts durchführen.
Trotz des Entfalls der Geldsammlung an den Haustüren durch die Mitglieder der Kinder- und Jugendgruppe aufgrund von Corona haben wir auf der Straße, an den eingerichteten Geldsammelstellen und durch Banküberweisung zahlreiche Spenden erhalten, für die wir uns recht herzlich bei den Neureuter Bürgerinnen und Bürgern bedanken möchten. Das eingenommene Geld wird ausschließlich für die wichtige Nachwuchsarbeit der Neureuter Feuerwehr verwendet.
Neben der Ortsverwaltung Neureut haben uns folgende Firmen durch die Bereitstellung eines Firmenfahrzeugs maßgeblich unterstützt und zum Erfolg der Sammlung beigetragen:
Glaserei Rolf Meinzer, Eggenstein Zimmerei – Dachdeckerei Mario Müller, Neureut Peter & Mann Metallbau GmbH, Neureut Willi Stober GmbH & Co. KG, Neureut Martin Knirsch Kraftfahrzeuge GmbH, Karlsruhe
Vielen Dank hierfür!
Nachdem sich die Spendenakquise für die Infoflyer in diesem Jahr coronabedingt sehr schwierig gestaltete, wurden von der Druckerei und Verlag Bernhard Nees e.K., Neureut, die seit Jahren die Flyer für uns druckt, die kompletten Kosten hierfür übernommen. Herzlichen Dank für die Unterstützung!
Danke auch an die Metzgerei Albert Kunz, Neureut, und die Bäckerei Glutsch, Neureut, für das Aufstellen unserer Spendenbüchsen in ihren Geschäften sowie den FV Fortuna Kirchfeld für die Bereitstellung des Vereinsparkplatzes als Geld- und Baumsammelstelle.
Zu guter Letzt möchten wir uns bei allen Helfern unserer Einsatzabteilung und Altersmannschaft sowie den externen Helfern für ihre tatkräftige Hilfe bedanken. Ohne sie wäre die Sammlung – insbesondere in der aktuellen Zeit - in dieser Art und Weise nicht durchführbar.
Die Jugendlichen und Ausbilder der Jugendfeuerwehr Neureut
Verfasst von Lisa Nagel am . Veröffentlicht in Aktuelles
Die Jugendfeuerwehr sagt DANKE!
Die Damen des FV Fortuna Kirchfeld e.V. liefen im Juni insgesamt 821 km für den guten Zweck. Für jeden gelaufenen Kilometer sollte 1 Euro an die Jugendfeuerwehr durch die Firma Pell-Rich Immobilien: Sachverständigenbüro & Immobilienmakler gespendet werden. Dieser Betrag wurde letztendlich sogar auf 1,50 Euro pro Kilometer erhöht. So kamen insgesamt 1.231,50 Euro für unsere Jugendfeuerwehr zusammen.
Am vergangenen Donnerstag – den 08.07.2021 – bekamen wir zur Spendenübergabe Besuch von der Firma Pell-Rich Immobilien sowie zwei Vertreterinnen der Damenmannschaft des FV Fortuna Kirchfeld. Abteilungskommandant Dirk Schelling, der stellvertretende Jugendfeuerwehrwart Michael Oberacker und Jugendsprecher Louis Bleich waren vor Ort, um die Spende entgegenzunehmen.
Wir sagen an dieser Stelle DANKE an die Damen des FV Fortuna Kirchfeld und DANKE an die Firma Pell-Rich. Das Spendengeld wird unserer Jugendarbeit zugutekommen.
Verfasst von Patrick Hummel am . Veröffentlicht in Aktuelles
Trotz unserer ausgefallenen Christbaumsammlung haben wir zahlreiche Spenden von den Neureuter Bürgerinnen und Bürgern erhalten. Sei es durch Abgabe im Feuerwehrhaus, in den Sammelbüchsen bei der Bäckerei Glutsch und der Metzgerei Albert Kunz oder durch Banküberweisung.
Die eingenommenen Spenden kommen vollständig unserer Kinder- und Jugendarbeit und somit der wichtigen Nachwuchsarbeit der Feuerwehr Neureut zugute.
Hierfür bedanken wir uns recht herzlich. Ebenso ein großes Dankeschön an die Bäckerei Glutsch und die Metzgerei Albert Kunz für die Möglichkeit, dort Sammelbüchsen aufzustellen.
Wir hoffen, unsere Sammlung im kommenden Jahr wieder in bewährter Art und Weise durchführen zu können und wünschen Ihnen für das aktuelle Jahr alles Gute und viel Gesundheit.
Verfasst von Lisa Nagel am . Veröffentlicht in Aktuelles
Das Jahr 2020 war ein Jahr wie kein Anderes und auch in 2021 werden wir nicht allzu schnell zur Normalität wie vor Corona zurückkehren können. Traditionell beginnt ein Jahr in Neureut mit der Christbaumsammlung unserer Jugendfeuerwehr. Leider müssen wir diese aufgrund der aktuell geltenden Vorgaben zur Eindämmung der Pandemie zum ersten Mal seit 1974 absagen.
Wir bedauern sehr, dass wir dieses Mal nicht die Entsorgung der Christbäume für die Neureuter Bevölkerung übernehmen können. Gerne wären wir auch an dieser Stelle für Sie alle da gewesen. Durch die Christbaumsammlung konnten wir in den vergangenen Jahrzehnten auch wichtige Spenden für unsere Jugendarbeit sammeln, die mit der Absage der Christbaumsammlung leider wegfallen.
Wir freuen uns aber dennoch über eine Spende. Die Spenden sind ein wichtiger Beitrag, um eine qualitativ hochwertige Jugendarbeit für unseren Feuerwehrnachwuchs im ehrenamtlichen Bereich zu ermöglichen.
Ihre Spende dürfen Sie uns gerne auf folgendes Konto überweisen:
Darüber hinaus besteht am 29. und 30. Dezember zwischen 16:00 Uhr und 18:30 Uhr die Möglichkeit, Spenden in unserem Feuerwehrhaus, Bärenweg 5, abzugeben.
Wir hoffen, dass wir die Christbaumsammlung 2022 wieder durchführen können. Die Alternativen für die abgesagte Christbaumsammlung sind auf der Homepage der Stadt Karlsruhe unter folgendem Link zu finden: https://www.karlsruhe.de/.../abfall/termine/christbaumaktion. Zusätzlich werden durch die Ortsverwaltung Neureut vom 25. Dezember bis 8. Januar Entsorgungsplätze an folgenden Stellen eingerichtet:
Bachenweg gegenüber des Bauhofs
Grünanlage zwischen Rembrandt- und Rubensstraße
Bocksdornweg/Ecke Alte Bahnlinie, Parkplatz bei der Endhaltestelle
Abraham-Lincoln-Alle/Ecke Blankenlocher Weg
Kompostierungsanlage An der Wässerung
Ihnen und Ihren Familien wünschen wir ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2021.