Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr
Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr
Am Montag, dem 23.01.2023, fand die ordentliche Hauptversammlung der Jugendfeuerwehr Neureut statt.
Durch die Versammlung führte Jugendsprecherin Emilia Hillmer, die neben den Mitgliedern der Jugendfeuerwehr und den Jugendausbildern auch den Ortsvorsteher Achim Weinbrecht, den Abteilungskommandanten Dirk Schelling, sowie den zweiten stellvertretenden Stadtjugendfeuerwehrwart Sascha Laux, begrüßte.
Nach dem Jahresbericht von Emilia Hillmer und dem Kassenbericht durch Michael Oberacker fand, nach den Grußworten der Gäste, die Wahl des Jugendausschusses statt.
Der Jugendausschuss ist die „Interessenvertretung“ und Sprachrohr der Jugendlichen gegenüber dem Jugendwart und den Ausbildern.
Dieser Ausschuss setzt sich aus dem Jugendsprecher, seinem Stellvertreter, den Beisitzern aus den Gruppen 2 und 3, sowie einem Schriftführer zusammen. Der Jugendsprecher vertritt, gemeinsam mit dem Jugendfeuerwehrwart, die Interessen der Jugendfeuerwehr Neureut bei den Sitzungen der Stadtjugendfeuerwehr Karlsruhe.
Emilia Hillmer wurde als Jugendsprecherin wiedergewählt, ihr Stellvertreter wurde erneut Marius Mang.
Die Gruppen 2 und 3 vertreten zukünftig Simon Hanke und Julius Hosser im Jugendausschuss, Marlon Henninger bleibt weiterhin Schriftführer.
Das Ausbilderteam wünscht alles Gute für die aktuelle Wahlperiode und freut sich auf eine gute Zusammenarbeit.
Nach der Wahl überreichte Jugendwart Michael Oberacker insgesamt 14 Jugendlichen die Jugendflamme der Stufe 2. Die Abnahme der Jugendflamme 2 wurde durch die Mitglieder der Gruppe 1 und 2 erfolgreich absolviert.
Herzlichen Glückwunsch an alle Absolventen.
Im Anschluss stand die heiß ersehnte Übergabe des „JF-Mannes des Jahres“ für den besten Übungsbesuch auf dem Plan.
Diese Auszeichnung wird seit 2013 in Form eines Pokals für die häufigste Anwesenheit bei Übungsdiensten der Jugendfeuerwehr vergeben.
In diesem Jahr war die Auswertung der Dienste und die Vergabe der Pokale eine sehr knappe Sache, denn alle Jugendlichen waren, wie in vergangenen Jahren, mit großem Engagement und Einsatz bei den Diensten der Jugend dabei.
Über die Stufe Gold konnte sich Marlon Henninger freuen, Niklas Widmann erhielt den Feuerwehrmann in Silber, Etienne Mangang wurde mit dem bronzenen Pokal ausgezeichnet. Herzlichen Glückwunsch zu dieser starken Leistung!
Nach einem kurzen Ausblick auf das Jahr 2023 konnte Jugendsprecherin Emilia Hillmer die Versammlung nach ca. einer Stunde beenden.