Jahreshauptversammlungen

Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr

Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr


Am Montag, dem 23.01.2023, fand die ordentliche Hauptversammlung der Jugendfeuerwehr Neureut statt.

Durch die Versammlung führte Jugendsprecherin Emilia Hillmer, die neben den Mitgliedern der Jugendfeuerwehr und den Jugendausbildern auch den Ortsvorsteher Achim Weinbrecht, den Abteilungskommandanten Dirk Schelling, sowie den zweiten stellvertretenden Stadtjugendfeuerwehrwart Sascha Laux, begrüßte.

Nach dem Jahresbericht von Emilia Hillmer und dem Kassenbericht durch Michael Oberacker fand, nach den Grußworten der Gäste, die Wahl des Jugendausschusses statt.

Der Jugendausschuss ist die „Interessenvertretung“ und Sprachrohr der Jugendlichen gegenüber dem Jugendwart und den Ausbildern.

Dieser Ausschuss setzt sich aus dem Jugendsprecher, seinem Stellvertreter, den Beisitzern aus den Gruppen 2 und  3, sowie einem Schriftführer zusammen. Der Jugendsprecher vertritt, gemeinsam mit dem Jugendfeuerwehrwart, die Interessen der Jugendfeuerwehr Neureut bei den Sitzungen der Stadtjugendfeuerwehr Karlsruhe.

Emilia Hillmer wurde als Jugendsprecherin wiedergewählt, ihr Stellvertreter wurde erneut Marius Mang.

Die Gruppen 2 und 3 vertreten zukünftig Simon Hanke und Julius Hosser im Jugendausschuss, Marlon Henninger bleibt weiterhin Schriftführer.

Das Ausbilderteam wünscht alles Gute für die aktuelle Wahlperiode und freut sich auf eine gute Zusammenarbeit.

Nach der Wahl überreichte Jugendwart Michael Oberacker insgesamt 14 Jugendlichen die Jugendflamme der Stufe 2. Die Abnahme der Jugendflamme 2 wurde durch die Mitglieder der Gruppe 1 und 2 erfolgreich absolviert.

Herzlichen Glückwunsch an alle Absolventen.

 Im Anschluss stand die heiß ersehnte Übergabe des „JF-Mannes des Jahres“ für den besten Übungsbesuch auf dem Plan.

Diese Auszeichnung wird seit 2013 in Form eines Pokals für die häufigste Anwesenheit bei Übungsdiensten der Jugendfeuerwehr vergeben.

In diesem Jahr war die Auswertung der Dienste und die Vergabe der Pokale eine sehr knappe Sache, denn alle Jugendlichen waren, wie in vergangenen Jahren, mit großem Engagement und Einsatz bei den Diensten der Jugend dabei.

Über die Stufe Gold konnte sich Marlon Henninger freuen, Niklas Widmann erhielt den Feuerwehrmann in Silber, Etienne Mangang wurde mit dem bronzenen Pokal ausgezeichnet. Herzlichen Glückwunsch zu dieser starken Leistung!

Nach einem kurzen Ausblick auf das Jahr 2023 konnte Jugendsprecherin Emilia Hillmer die Versammlung nach ca. einer Stunde beenden.

Drucken

Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Neureut

Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Neureut

Am Montag, den 02.05.2022 fand die Hauptversammlung der Neureuter Jugendfeuerwehr statt.

Durch die Versammlung führte Jugendsprecher Louis Bleich, der neben den Mitgliedern der Jugendfeuerwehr und den Jugendausbildern auch den Ortsvorsteher Achim Weinbrecht, den Ehrenkommandanten Dieter Herbold sowie den Abteilungskommandanten Dirk Schelling mit seinem Stellvertreter Ralf Bleich begrüßen konnte. Von der Jugendfeuerwehr Karlsruhe war der stellv. Stadtjugendfeuerwehrwart Markus Bergmann anwesend.

Nach dem Jahresbericht von Louis Bleich, der in diesem Jahr erstmalig von zwei aufeinanderfolgenden Jahren handelte und dem Kassenbericht des Jugendkassiers, der ebenfalls erstmalig in der Geschichte der Neureuter Jugendfeuerwehr für zwei Jahre erfolgte, sowie den Grußworten der Gäste fand die Wahl des Jugendausschusses statt.

Der Jugendausschuss ist die „Interessensvertretung“ und das Sprachrohr der Jugendlichen gegenüber dem Jugendwart und den Ausbildern. Dieser Ausschuss setzt sich aus dem Jugendsprecher, seinem Stellvertreter, den Beisitzern aus den Gruppen 2 und 3 sowie einem Schriftführer zusammen. Der Jugendsprecher vertritt gemeinsam mit dem Jugendfeuerwehrwart die Interessen der Jugendfeuerwehr Neureut bei den Sitzungen der Stadtjugendfeuerwehr Karlsruhe.

Neue Jugendsprecherin ist Emilia Hillmer, ihr Stellvertreter wurde Marius Mang. Die Gruppen 2 und 3 vertreten zukünftig Robin Lang und Julius Hosser im Jugendausschuss, Marlon Henninger wurde neuer Schriftführer. Das Ausbilderteam wünscht alles Gute für die aktuelle Wahlperiode und freut sich auf eine gute Zusammenarbeit.

Im Anschluss der Wahlen stand die heiß ersehnte Übergabe des „JF-Mannes des Jahres“ für den besten Übungsbesuch im Jahr 2020 und 2021 auf dem Plan. In diesem Jahr war die Auswertung der Dienste und die Vergabe der Pokale wie immer eine sehr knappe Sache, denn trotz der Corona Pandemie und der kurzzeitigen Einstellung des Übungsbetriebes wurden auch die Online-Dienste mit großem Engagement und Einsatz angenommen.

Über die Stufe Gold konnte sich der Titelverteidiger Marlon Henninger freuen, Etienne Mangang erhielt den Feuerwehrmann in Silber und Julian Cypra wurde mit dem bronzenen Pokal ausgezeichnet. Herzlichen Glückwunsch zu dieser starken Leistung!

Nach einem kurzen Ausblick auf die bevorstehenden geplanten Aktionen im Jahr 2022, konnte Louis Bleich die Hauptversammlung nach einer Stunde schließen.

Bericht: Emilia Hillmer

Drucken

Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Neureut

Am Montag, dem 22.01.2018 fand die ordentliche Hauptversammlung der Neureuter Jugendfeuerwehr statt.
Durch die Versammlung führte Jugendsprecher Tobias Mischok und konnte neben den Mitgliedern der Jugendfeuerwehr und den Jugendausbildern auch die stellvertretende Ortsvorsteherin Brigitte Schmider, die Ehrenkommandanten Horst Sattler und Dieter Herbold sowie den Abteilungskommandanten Harald Nagel mit seinem Stellvertreter Ralf Bleich begrüßen. Seitens der Jugendfeuerwehr Karlsruhe war der stellvertretende Stadtjugendfeuerwehrwart Rouven Ott anwesend.
Nach dem Jahresbericht von Tobias Mischok und dem Kassenbericht des Jugendkassiers Michael Oberacker sowie den Grußworten der Gäste, fand die Wahl des Jugendausschusses statt.

Weiterlesen

Drucken

Jahreshauptversammlung der Neureuter Jugendfeuerwehr

Am vergangenen Montag fand die ordentliche Hauptversammlung der Neureuter Jugendfeuerwehr statt.

Jugendfeuerwehrwart Patrick Hummel konnte neben den Mitgliedern der Jugendfeuerwehr und den Jugendausbildern auch Neureuts Ortsvorsteher Jürgen Stober, die Ehrenkommandanten Horst Sattler und Dieter Herbold sowie den stellvertretenden Abteilungskommandanten Ralf Bleich als Vertretung des Kommandos der Neureuter Feuerwehr begrüßen. Durch die Versammlung führte Tobias Mischok als Jugendsprecher.

Weiterlesen

Drucken

Jahreshauptversammlung 2014

Am Montag, 27.01.2014 fand die Hauptversammlung der Jugendfeuerwehr Neureut statt. Jugendgruppenleiter Marius Spitzfaden hatte die Mitglieder der Jugendfeuerwehr, die Jugendausbilder und den Kommandanten Harald Nagel zur Hauptversammlung eingeladen. Die Ehrenkommandanten Horst Sattler und Dieter Herbold sowie Ortsvorsteher Jürgen Stober konnte er ebenfalls in unseren Reihen begrüßen. Als Vertreter der Stadtjugendfeuerwehr Karlsruhe war Sebastian Waidmann anwesend.Nach dem Jahresbericht für das Jahr 2013 durch Marius Spitzfaden und dem Kassenbericht durch Jugendkassier Michael Oberacker wurde der Jugendausschuss neu gewählt.

Weiterlesen

Drucken

Weitere Beiträge ...

  • 1
  • 2