Wettbewerbe

Jugendfeuerwehr Neureut gewinnt erneut den Schwimmwettkampf des Stadtfeuerwehrverbands

Am Samstag, dem 22.06.2019 fand der Schwimm- und Sportwettkampf des Stadtfeuerwehrverbandes Karlsruhe im Turmbergbad in Durlach statt. Die Jugendfeuerwehr Neureut trat mit einer Staffel-Mannschaft der Altersklasse Ü14 und einem Einzelschwimmer an.
In der Disziplin „Staffelschwimmen“  zeigte das Neureuter Team deutlich seine sportliche Leistungsfähigkeit. Auch beim anschließenden „Schlauchkegeln“ ließ sich das Team um Nils Dolinsky, Florian Seene, Leon Seith und Marius Mang den Vorsprung nicht nehmen und holte den Siegerpokal verdient zum zweiten Mal in Folge nach Neureut.
Als Einzelschwimmer konnte Etienne Mangang mit einem hervorragenden fünften Platz überzeugen. Besonders hervorzuheben ist hierbei, dass Etienne sich mit seinen 10 Jahren gegen deutlich ältere Teilnehmer durchsetzen konnte.
Herzlichen Glückwunsch an alle Jugendfeuerwehrler zu dieser herausragenden Leistung!



Drucken

Erfolgreicher Samstag für die Jugendfeuerwehr Neureut

Am 20.10.2018 nahmen wir mit einer 6-köpfigen Mannschaft an den Jugendfeuerwehrspielen der Jugendfeuerwehr Karlsruhe in Hohenwettersbach teil.

Bei den alle zwei Jahre stattfindenden Spielen war von den Mannschaften neben Feuerwehrwissen auch Geschick und Teamgeist gefordert, um die Aufgaben gemeinsam lösen zu können. Die insgesamt 12 Stationen waren in der näheren Umgebung des Feuerwehrhauses aufgebaut worden und wurden von den teilnehmenden Mannschaften mittels Ortsplan angesteuert.

Die erfolgreiche Mannschaft
v.l.: Luca Sattler, Alisa Schelling, Anna Heim, Tobias Mischok, Celina Mischok, Nils Dolinsky

Weiterlesen

Drucken

Jugendfeuerwehr erfolgreich beim Schwimmwettkampf

Am Samstag, dem 30.06.2018 fand der Schwimmwettbewerb des Stadtfeuerwehrverbandes Karlsruhe im Turmbergbad in Durlach statt. Die Jugendfeuerwehr Neureut trat mit zwei Mannschaften der Altersklasse Ü14 an.
In der ersten Disziplin musste die Staffel 4x 50m schwimmen, wobei zusätzlich nach jeder geschwommenen Bahn ein Memory gelöst werden musste. Erst dann durfte der nächste Schwimmer ins Wasser springen. Beide Teams demonstrierten hier nicht nur ihre sportliche Leistungsfähigkeit, sondern gleichzeitig auch ihr Konzentrationsvermögen in stressigen Situationen. So deckten sie schnell und zielsicher die richtigen Memorypaare auf und konnten sich bereits viele Wertungspunkte sichern.
Nach einer kurzen Pause stand die zweite Disziplin „Kommunikation mal anders“ an. Der „Erbauer“ musste sich den Afbau eines Duplo-Bauwerks innerhalb von 30 Sekunden einprägen. Daraufhin musste er den drei „Suchern“ die einzelnen Bauteile beschreiben, welche diese dann blind in einer Kiste ertasten mussten. Auch hier stellten beide Mannschaften ihren Teamgeist unter Beweis und konnten den Duplo-Zug inklusive Aufbau in Rekordzeit nachbauen.
Mit dieser starken Mannschaftsleistung erreichten die beiden Schwimmteams verdient den 1. und 2. Platz in der Gesamtwertung und nahmen den Siegerpokal stolz entgegen. Herzlichen Glückwunsch an alle Jugendfeuerwehrler zu dieser herausragenden Leistung!
 
V. l. n. r.: Hinten: Patrick Hummel, Luca Sattler, Nils Dolinsky, Trainer Christian Kludt, Florian Seene, Mattes Gräfe, Stephan Julien. Vorne: Leon Seith, Marius Mang

Drucken

Jugendfeuerwehr Neureut wieder erfolgreich beim Indiakaturnier des Stadtfeuerwehrverbandes Karlsruhe dabei!

Am 18.11.2017 nahm die Jugendfeuerwehr Neureut mit zwei Mannschaften in der Klasse Ü14 sowie einer Mannschaft in der U15-Klasse am traditionellen Indiakaturnier des Stadtfeuerwehrverbandes Karlsruhe teil.  Beim Indiaka handelt es sich um eine Mannschaftssportart, bei dem der so genannte Indiaka (ein kissenähnliches Spielgerät mit vier Federn) ähnlich wie beim Volleyball über ein Netz geschlagen wird.
Das Turnier wurde in beiden Alterklassen nach dem „Jeder-gegen-Jeden“-Spielsystem durchgeführt.  Alle drei Mannschaften konnten sich nach einer guten Teamleistung in den zeitlich eng aufeinander getakteten Spielen sehr gute Ergebnisse sichern.

Weiterlesen

Drucken

Starke Teamleistung der Jugendfeuerwehr Neureut beim Indiakaturnier des Stadtfeuerwehrverbandes

Die Feuerwehr kann mehr als nur Brände löschen: Das stellen die aktiven Abteilungen der Freiwilligen Feuerwehr Karlsruhe und die Jugendfeuerwehren jedes Jahr beim Indiakaturnier des Stadtfeuerwehrverbandes unter Beweis.
Beim Indiaka handelt es sich um eine Mannschaftssportart, bei dem der so genannte Indiaka (ein kissenähnliches Spielgerät mit vier Federn) ähnlich wie beim Volleyball über ein Netz geschlagen wird.

Weiterlesen

Drucken

  • 1
  • 2